Was ist Familienaufstellung?

Familienaufstellung/ Familienstellen ist eine Methode aus der systemischen Therapie. Dieser Therapieansatz stellt den sozialen Bezug einer Person in den Mittelpunkt und konzentriert sich auf das gesamte Familiensystem, in welchem die Person eingebunden ist. 

Wenn ich von Familie spreche, meine ich:

  • deine Gegenwartsfamilie = so lebst du aktuell (alleinlebend, mit PartnerIn, Kinder, Patchwork usw.)
  • deine Herkunftsfamilie = hier bist du aufgewachsen (deine Eltern, Sorgeberechtigte, Geschwister usw.)
  • Vorfahren deiner direkten Linie = deine Großeltern und weitere Ahnen

Wie läuft eine Familienaufstellung ab?

Die Person mit einem Anliegen wählt aus einer Gruppe anwesender Personen sogenannte "Stellvertreter" für die eigene Person und für die relevanten Mitglieder aus dem eigenen Familiensystem aus. Intuitiv stellt die Person mit Anliegen die Stellvertreter im Raum auf, so wie es sich für diese stimmig anfühlt.

Die ausgewählten Stellvertreter kommen dadurch in eine sogenannte "Stellvertreter Wahrnehmung". Das bedeutet, dass die Stellvertreter Gefühle und Körperwahrnehmungen haben, die denen der tatsächlichen Personen ähneln, die sie vertreten. Und das, obwohl sie diese Person nicht kennen und keine entsprechenden Informationen über diese haben. 

Ich als Aufstellungsleiter begleite den Prozess. Von Beginn, bei welchem mir die Person ihr Anliegen schildert und worauf ich gezielte Rückfragen stelle. In der Familienaufstellung selbst ist es meine Aufgabe die Stellvertretungen nach Ihren Wahrnehmungen abzufragen, mich zur Überprüfung ebenfalls in die Stellvertretungen einzufühlen und Impulse in die Familienaufstellung zu integrieren, um den folgenden Prozess anzuregen.

Eine Familienaufstellung ist dynamisch und dauert je nach Anliegen zwischen 30 Minuten und 90 Minuten.

Warum eine Familienaufstellung?

Es wird immer wieder davon gesprochen, dass jeder Mensch im Leben "tun und lassen könne, was er wolle". Jeder von uns habe die selben "Grundvoraussetzungen" im Leben und sei "frei" in der Lebensgestaltung. Meiner Beobachtung nach und aus eigener Erfahrung, ist das nicht so. Wir werden in eine Familie hineingeboren die uns nachhaltig prägt und wir stehen jederzeit, unabhängig von Zeit und Raum, mit den Familienmitgliedern in Verbindung- ob wir wollen oder nicht. Und/oder: wir gründen eine neue Familie, wodurch wir ein neues Familiensystem entsteht.
Daraus ergibt sich z.B., dass wir Gefühle wahrnehmen, die unserer tatsächlichen Lebenssituation nicht entsprechen. Wir Ängste haben, die auf keine Situation in unserem Leben zurückzuführen ist. Wir uns für Dinge verantwortlich fühlen, die uns gar nicht betreffen. Und/oder wir immer wieder die selben Beziehungsmuster aufrecht erhalten. Um nur wenige Beispiele der Auswirkungen von Familie zu nennen. Mit der Familienaufstellung können wir diese Themen bearbeiten.

Was bewirkt eine Familienaufstellung?

Viele Familienaufsteller sprechen an dieser Stelle von "heilen" und "lösen". Dem möchte ich mich entziehen, denn meiner Erfahrung nach geht es in der Familienaufstellung nicht um "Heilung" oder "Lösung". Es geht um eine Fortbewegung, um einen Impuls in die persönliche und familiäre Weiterentwicklung. Das Familienaufstellen bringt dich zunächst in die "Vogelperspektive", da du einen Blick von Außen auf deine Situation bekommst. Du erkennst, dass dein Anliegen eine Daseinsberechtigung hat und sich idR. auf deinem Familiensystem begründen lässt. Du kannst dabei nicht nur deine persönliche Situation, sondern auch die Situation der einzelnen Familienmitglieder wahrnehmen und Verständnis dafür entwickeln. Damit ist der Grundstein gelegt, um in Selbstverantwortung für dein eigenes Leben zu kommen. Nachhaltig werden dadurch Prozesse in deinem Leben angeregt und dem deiner Familienmitglieder.

Es lässt sich beobachten, dass eine Familienaufstellung bis zu 6 Monate Wirkung zeigt.


An dieser Stelle möchte ich vermerken, dass die Familienaufstellung keine ärztliche- und/oder therapeutische Behandlung ersetzt.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Es sind keinerlei Voraussetzungen und Vorkenntnisse notwendig um dein Anliegen bei mir aufzustellen. Es ist jedoch sinnvoll Informationen zu dem Leben deiner Eltern, Großeltern und ggf. auch über diese Generationen hinaus parat zu haben. Ich erkundige mich bei Bedarf danach.

Als Stellvertretung geht es darum, sich auf die Wahrnehmungen die in der Familienaufstellung aufkommen einzulassen und diese auf Nachfrage mitzuteilen und Bewegungsimpulsen zu folgen. Ich möchte an dieser Stelle betonen: Du kannst hier absolut nichts falsch machen! Alles was an Wahrnehmung und Gefühl erscheint - oder auch nicht aufkommt, ist berechtigt.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Meine Beobachtungen und Erfahrungen zeigen, dass kein separates Vor- oder Nachgespräch für die Familienaufstellung notwendig ist. Daher entstehen für dich einmalige Kosten.

  • Familienaufstellung mit eigenen Anliegen: 
  • Teilnahme als Stellvertretung: 


WICHTIG!
Ich lasse dich nach der Familienaufstellung nicht zurück- unabhängig davon, ob du ein Anliegen aufgestellt hast oder in einer Stellvertretung gestanden hast. Ich bin gerne nach der Familienaufstellung für dich da, falls dich daraus gehend noch etwas beschäftigen sollte, dir etwas "nachhängt" oder du offene Fragen hast. Auch freue ich mich immer über eine kurze Rückmeldung zu der Zeit nach deiner Familienaufstellung - welche Auswirkungen du dahingehend wahrnehmen kannst.